Geweihtes Stoffskapulier, traditionell, braun mit Bild und braunen Bänder.
Jährlich am 16. Juli wird das Fest der Lieben Frau vom Berge Karmel gefeiert. Im Volksmund wird dieser Gedenktag auch Skapulierfest genannt.
Das Skapulierfest leitet sich vom Skapulier ab, einem Bestandteil des Ordenshabits. Besondere Bedeutung bekam das Fest durch die Verbindung mit dem braunen Skapulier. Dieses Sakramentale geht auf eine Vision des hl. Simon Stock zurück, einem Generaloberen der Karmeliten, dem die Gottesmutter Maria erschien. In der Vision trug sie ein Skapulier in der Hand und gab dem hl. Simon Stock das Versprechen, dass jeder, der es trage, unter ihrem besonderen Schutz stehe. Auch Angehörige anderer Orden und schließlich Laien baten dann, ein solches Skapulier tragen zu dürfen. Es ist ein Zeichen für die besondere Nähe zur Gottesmutter Maria. Es steht für die marianische Weise der Nachfolge Christi, sich leiten lassen von Glaube, Hoffnung und Liebe. Hoffen auf den besonderen Schutz der Jungfrau Maria.
Skapulier aus Stoff 3cm
Grösse 3 cm, an Schnur 55 cm.