LOURDES - WEIHRAUCHMISCHUNG
Eine erlesene Räuchermischung aus Styrax und reinen Weihrauchsorten.
Erleben Sie einen erlesenen und weichen, nicht aufdringlichen Duft nach Vanille, Kräuter und Blüten.
Ideale Räuchermischung zum Abschalten, Entspannen und besser Schlafen.
Dieser Weihrauch ist von einem Priester geweiht!
Füllmenge: 50 g
Das Verräuchern von Kräutern und Harzen begleitet die Menschheit seit Urzeiten und wird bereits in den Büchern Moses erwähnt. „Im Mittelalter wurde in Seuchezeiten intensiv geräuchert, vor allem mit Wachholder, dem eine stark desinfizierende Wirkung zugesprochen wird“.
Heute gibt es in den ländlichen Gebieten noch den Brauch, in den Raunächten Haus und Hof zu räuchern. „Die Menschen haben sich früher gefürchtet. Es war dunkel und kalt. Es gab kein elektrisches Licht. Die Leute waren durch schlechte Kost geschwächt und mussten schauen, wie sie über den Winter kamen“, erklärt Weber. In diesen schweren, finsteren Zeiten machten sich die Menschen die positive Wirkung des Räucherns zunutze. So ist das Verräuchern von Harzen (Weihrauch) und Kräutern (Johanniskraut, Lavendel, Königskerze...) stimmungsaufhellend und keimtötend. „Wenn man durch ein geräuchertes Haus geht, hat man ein Gefühl der Frische und des Wohlbefindens“.
Weihrauch und Myrrhe brachten die drei Weisen aus dem Morgenland dem neu geborenen Messias in Betlehem dar: „Der Weihrauch ist das Ätherische, er schafft die Verbindung nach oben. Die Myrrhe ist erdend und schafft die Verbindung zu Mutter Erde. Beide zusammen sind eine wunderbare Kräutermischung“, erklärt Christine Weber. Weihrauch wirke schmerzlindernd und stimmungsaufhellend, Myrrhe entzündungshemmend, entgiftend und sogar krebshemmend.
Wir empfehlen zum sicheren Räuchern unsere
Räuchergefäße Sie können den Weihrauch als ganzes auflegen oder ihn vorher in einem Mörser etwas zerkleinern.
Räuchern auf dem Herd: Einfach und ohne großen Aufwand räuchern Sie Weihrauch auf dem Herd. Legen Sie einfach etwas Alufolie, oder stellen Sie einen Metallteller auf den Herd. Darauf platzieren Sie das Harz des Weihrauchs.